IPT Praxiskurs Aufbau ONLINE (Teil II)

Freitag, 22. März 2024 bis Samstag, 23. März 2024 16:00 - 15:30

(12 UE)

Freitag 16:00 - 19:15 Uhr

Samstag 8:30 - 15:30 Uhr

Dozentinnen: Dr. Nicola Thiel, Dr. med. Ute Nowotny-Behrens

Ziele:

  • Praxisnahe Aneignung des spezifischen Vorgehens der IPT in den Bereichen Rollenwechsel, Konflikte, Trauer, Einsamkeit und Arbeitsstress

Inhalte:

Mit diesem Kurs können die für die Zertifizierung in IPT erforderlichen didaktischen Einheiten  erworben werden. Die IPT Foci (Rollenwechsel, Konflikte, Trauer, Einsamkeit, Arbeitsstress) werden anhand von Übungen und Fallbeispielen so eingeführt, dass die Teilnehmer die Strategien nach dem Kurs direkt eingesetzt werden können. Das Vorgehen in den einzelnen Phasen wird Schritt für Schritt durchgegangen:

  • die Einführungsphase, die geprägt ist durch die Auseinandersetzung mit der depressiven Symptomatik und der Identifizierung des interpersonellen Kontextes
  • die mittlere Phase mit der zunächst klärungsbezogenen, dann bewältigungsorientierten Bearbeitung des interpersonellen Problembereiches und
  • die Beendigungsphase, in der die therapeutische Arbeit reflektiert und Abschied genommen wird.

Bei den Übungen steht die betont lebensnahe Sichtweise und die emotional-interpersonelle Bearbeitung der Problemfelder im Vordergrund. Die Ressourcen des Patienten spielen dabei eine bedeutende Rolle. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Üben sowie Video- und Live-Demonstrationen und dem Besprechen von Fällen.

Nummer
16/24
Status
Buchung möglich
Anmeldeschluss
22.03.24, 16:00
Veranstalter
Ort
Freie Plätze
19
Gebühren
€ 230,00 pro Person
Kontakt
Kalender-Datei Jetzt buchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.